Bruderhilfe Pax Familienfürsorge Dienstunfähigkeitsversicherung 2025 | Premium Rente Rürup der VRK Versicherung
Informationen zur Bruderhilfe Pax Familienfürsorge Versicherung / VRK Premium Rente Rürup

Die Familienfürsorge Versicherung wurde 1882 von Pfarrern als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit gegründet und verschmolz im Jahr 2003 mit der Pax Familienfürsorge auf die Bruderhilfe-Pax-Familienfürsorge.
Die Organe der Familienfürsorge Bruderhilfe Versicherung sind überwiegend mit Repräsentanten der Kirchen, Caritas und der Diakonie besetzt.
In der VRK Unternehmensgruppe finden sich die Versicherungsvereine Bruderhilfe Sachversicherung AG, Familienfürsorge Lebensversicherung AG und Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG.
Die Bruderhilfe Pax Familienfürsorge bietet unterschiedliche Versicherungspakete sowohl für Privatkunden als auch für Geschäftskunden an.
VRK / Pax-Familienfürsorge-Bruderhilfe Dienstunfähigkeitsversicherung
Für Selbstständige ist die Dienstunfähigkeitsversicherung die einzige Möglichkeit der steuerlich geförderten Altersvorsorge. Durch eine Gesetzesänderung können seit 2006 auch Selbstständige Beiträge für die Dienstunfähigkeitsversicherung im Rahmen der Höchstbeträge steuermindernd geltend machen. Für das Jahr 2021 sind bis zu 25.787 Euro (für Ehepaare 51.574 Euro) steuerlich absetzbar.
Außerdem können Sie durch Zuzahlungen die steuerlichen Höchstbeträge voll ausschöpfen, indem Sie zusätzlich zum laufenden Rürup Beitrag weiteres Geld in den Vertrag einzahlen.
Die Summe der Zuzahlungen eines Versicherungsjahres, zusammen mit dem laufenden Beitrag, kann bis zu 25.787 Euro (für Ehepaare 51.574 Euro) im Jahr 2021 betragen. Durch die Zuzahlung erhöht sich die Rente für Ihre Altersvorsorge. Bei finanziellen Engpässen können Sie eine Beitragspause vereinbaren.
Ihre Hinterbliebenen sind durch Vereinbarung einer Rentengarantiezeit und einer Beitragsrückgewähr abgesichert.
Die VRK Dienstunfähigkeitsversicherung beinhaltet folgende Merkmale und Vorteile:
- Steigende Steuerersparnis – Jahr für Jahr
- Individueller Rentenbeginn – zwischen 62 und 75 Jahren
- Staatliche Förderung voll auszuschöpfen – mit Sonderzahlungen
- Hartz-IV-, pfändungs- und insolvenzsicher – bis zum Rentenbeginn
- Rendite – mit einer zu 100% ethisch-nachhaltigen Anlage in Fonds
- Jährliche Zuzahlungen zur Erhöhung Ihrer Rente möglich
- Variabler Rentenbeginn ab dem 62. Lebensjahr
- Unterbrechung der Beitragszahlung
Die Beiträge, die in die Dienstunfähigkeitsversicherung der VRK Versicherung fließen, werden zu 100% nach strengen ethischen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitskriterien angelegt.
Daher hat sich die VRK Versicherung als erster Versicherer im kirchlichen Markt , strengen Nachhaltigkeitskriterien verpflichtet: Auf Basis der Handreichungen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) hat die VRK Versicherung umfassende Kapitalanlagerichtlinien festgelegt. Hierbei stehen vor allem ethische und humanitäre Aspekte im Vordergrund.
Mit der ethisch-nachhaltigen Anlagepolitik hat die VRK Versicherung als Versicherung eine Vorreiterrolle am deutschen Markt übernommen und dafür das ECO-reporter-Siegel erhalten.
Die VRK Versicherung informiert ihre Rürup Sparer in jeder Phase ausführlich über ihre Förderung und ihre Eigenleistungen sowie über die Verwendung der Beiträge, das vorhandene Kapital und die erwirtschafteten Erträge.
Die VRK Dienstunfähigkeitsversicherung ist gegen Verlust und Pfändung geschützt und sicher vor Hartz IV: Selbst bei Arbeitslosigkeit kann der Staat das angesparte Kapital nicht wegnehmen.
Für die eingezahlten Beiträge erhalten Rürup Sparer eine lebenslange monatliche regelmäßige garantierte Rente. Diese ist individuell auf die Sparleistung abgestimmt.
Die VRK Premium Rente Rürup ist somit garantiert und Sie erhalten Rente aus dem Rürup Vertrag, so lange Sie leben. Außerdem erwirtschaftet die VRK für die Rente laufend Überschüsse, die verzinst werden und jährlich während der Sparphase in Ihren Vertrag eingehen. Sollten Sie die Rente bereits beziehen, wird sie durch diese Überschüsse auch weiter erhöht.
Historie und Profil der VRK Versicherungen
Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist eine Gruppe deutscher Versicherungsunternehmen, der auf den Versicherungsbedarf von Privatkunden im kirchlichen Umfeld fokussiert ist.
- Der VRK Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit im Raum der Kirchen (VRK VVaG), ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit mit Sitz in Kassel, betreibt als Versicherungsunternehmen die Sparten Unfallversicherung und Beistandsleistungen.
- Die VRK Holding GmbH hat ihren Sitz in Detmold. Im 100-%-Besitz der VRK Holding befinden sich die VRK Sachversicherung AG mit Sitz in Kassel, der das Geschäft der Schaden- / Unfallversicherung betreibt, die VRK Krankenversicherung AG mit Sitz in Detmold sowie die VRK Lebensversicherung AG mit Sitz in Detmold.[2]
- VRK Holding GmbH
Die 2002 gegründete VRK Holding GmbH mit Sitz in Detmold ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der HUK-Coburg Holding AG, welche wiederum eine 100%-Tochter der Huk-Coburg Versicherung ist, und des VRK VVaG. Dabei hält die HUK-Coburg Holding die Mehrheit der Anteile. Die restlichen Anteile hält der VRK VVaG. - Versicherer im Raum der Kirchen Sachversicherung AG
Die Versicherer im Raum der Kirchen Sachversicherung AG mit Sitz in Kassel ist eine 100%-Tochter der VRK Holding und betreibt das Geschäft der Schaden- und Unfallversicherung. - Versicherer im Raum der Kirchen Krankenversicherung AG
Die Versicherer im Raum der Kirchen Krankenversicherung AG mit Sitz in Detmold ist eine 100% Tochter der VRK Holding. Bei der VRK Krankenversicherung AG sind knapp 40.000 Personen krankenversichert. - Versicherer im Raum der Kirchen Lebensversicherung AG
Die Versicherer im Raum der Kirchen Lebensversicherung AG mit Sitz in Detmold ist eine 100%-Tochter der VRK Holding. - VRK Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit im Raum der Kirchen
Der VRK Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit im Raum der Kirchen (VRK VVaG) ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit mit Sitz in Kasse und betreibt als Versicherungsunternehmen die Sparten Unfallversicherung und Beistandsleistungen.
Aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Spartentrennung werden die verschiedenen Geschäftsfelder auf die Versicherungsvereine der Bruderhilfe verteilt. Somit deckt der VRK VVaG die Sparten Unfallversicherung und Beistandsleistung ab, während die Bruderhilfe Sachversicherung AG die Schadens- und Unfallversicherungen vermittelt.
Die Bereiche Kranken- und Lebensversicherung verteilen sich auf die beiden Versicherungsunternehmen Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG und Familienfürsorge Lebensversicherung AG.
Darüber hinaus bietet die Familienfürsorge Lebensversicherung AG durch die Rürup-Rente eine staatlich geförderte Altersvorsorge für Menschen mit einer geistigen Behinderung an, die in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen tätig sind.
Die Familienfürsorge Bruderhilfe Versicherung bietet eine Vielzahl Versicherungsprodukte an, darunter Versicherungen für die Bereiche Rechtsschutz, KFZ, Haftpflicht, Haus und Wohnen und Unfall.
Die Familienfürsorge Versicherung umfasst somit eine Vielzahl an Versicherungssparten für Privatkunden und auch gewerbliche Kunden.
Zusammenfassung zur Dienstunfähigkeitsversicherung der Bruderhilfe Pax Familienfürsorge Versicherung / VRK Premium Rente Rürup
Die VRK Dienstunfähigkeitsversicherung “Premium Rente Rürup” beinhaltet hohe Leistungen und bewegt sich somit im mittleren bis oberen Bereich aller Vergleichsangebote.
Die Dienstunfähigkeitsversicherung der VRK Versicherung kann somit insgesamt als empfehlenswert eingestuft werden.
Beachten Sie bitte, dass unsere Einschätzungen der Tarife zur Dienstunfähigkeitsversicherung hinsichtlich Preis und Leistung auf exemplarischen eigenen Berechnungen und Berechnungen verschiedener Magazine / Institute beruht, jedoch nicht für alle denkbaren Konstellationen und Berechnungen gelten kann.
Unsere Einschätzung erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit und generelle Gültigkeit.
Entsprechende Angebote können Sie direkt bei der VRK Versicherung anfordern. Die Kontaktdaten haben wir für Sie nachfolgend hinterlegt.
VRK Kontaktdaten / Bruderhilfe Pax Familienfürsorge
VRK Versicherer im Raum der Kirchen Krankenversicherung AG
Doktorweg 2 – 4
32756 Detmold
Telefon 0800 2 153456
Fax 0800 2 875182
E-Mail info@vrk.de
Internet: www.vrk.de
Produktseite zur Bruderhilfe VRK Dienstunfähigkeitsversicherung:
https://www.vrk.de/vrk/gesundheit-vorsorge-vermoegen/altersvorsorge/ruerup-rente.html
Hinweise:
- Die Informationen und Angaben auf dieser Seite zur Bruderhilfe PAX-Familienfürsorge Dienstunfähigkeitsversicherung wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Sie erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.
- Die Informationen stellen zudem keine rechtliche oder steuerrechtliche Beratung dar. Hierfür wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater.
- Die Angaben zu den Tarifen der Bruderhilfe PAX-Familienfürsorge Dienstunfähigkeitsversicherung und die Unternehmensdaten werden von unserem Team falls erforderlich geändert und aktualisiert. Sollten Sie jedoch Fehler entdecken oder einen Tarif vermissen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Text und Sprache:
- Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der weiblichen und männlichen Sprachform verzichtet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung des weiblichen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.
Suche und Begriffe:
- Auf dieser Seite zur Bruderhilfe PAX-Familienfürsorge Dienstunfähigkeitsversicherung wird in diesem Jahr 2025 nach folgenden Worten und Begriffen gesucht: fondsgebundene und klassische Bruderhilfe PAX-Familienfürsorge Dienstunfähigkeitsversicherung, Förderung bei der Bruderhilfe PAX-Familienfürsorge Dienstunfähigkeitsversicherung, Rüruprente, Dienstunfähigkeitsversicherung, Rürup Rente, Basis Rente, Rürup-Rente, Basis-Rente, Steuer Förderung, geförderte Altersvorsorge mit der Bruderhilfe PAX-Familienfürsorge Dienstunfähigkeitsversicherung, Förderrente, Sonderausgaben Abzug in der Steuererklärung im Zusammenhang mit der Bruderhilfe PAX-Familienfürsorge Dienstunfähigkeitsversicherung, verheiratet, ledig, Bruderhilfe PAX-Familienfürsorge Dienstunfähigkeitsversicherung für Selbstständige, Angestellte, Beamte, Freiberufler, Rentner, lebenslange Rente, Altersrente, Garantie, Absicherung für Hinterbliebene und Kinder in der Bruderhilfe PAX-Familienfürsorge Dienstunfähigkeitsversicherung, Einmalzahlung, Sofortzahlung, geförderte Sofortrente, Tarife der Bruderhilfe PAX-Familienfürsorge Dienstunfähigkeitsversicherung klassisch und fondsgebunden.
Diese Seite bewerten?
Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.